Über den Verein Der Taiwan Verein in Deutschland e.V. (vormals Formosa Verein in Deutschland) wurde 1971 gegründet.
Die Mitglieder in den 70er/80er Jahren waren meist Studierende aus Taiwan, die in Deutschland ihr (Promotions-)Studium absolvierten. Von diesen Mitgliedern wurde das Ziel des Vereins auf die Förderung der Beziehungen und Freundschaften unter Taiwanesen und eine gegenseitige Unterstützung im Alltag gesetzt.
Der Austausch von Informationen und Meinungen, insbesondere zur Heimat Taiwan, war in jener Zeit ein wichtiger Inhalt des Vereinslebens.
Heute ist die Zusammensetzung der Mitglieder bunter geworden: Ehemalige Studenten und Studentinnen, die heute (Groß-)Väter und Mütter sind, sind dem Verein treu geblieben. Hinzu kommen u.a. junge Studenten und Studentinnen sowie Geschäftsleute.
Das Ziel des Vereins erweiterte sich entsprechend. Wir sehen uns als Brückenbauer zwischen Deutschland und Taiwan. Durch eigene Veranstaltungen und Kooperationen mit anderen Akteuren verschiedener Art arbeiten wir an der Verbesserung der Volkerverständigung. Alle, unabhängig von Alter und Nationalität, die sich für Taiwan interessieren, sind herzlich eingeladen, sich am Vereinsleben zu beteiligen.
Der Verein unterhält derzeit vier Geschäftsstellen: Bezirk Nord, Bezirk Berlin, Bezirk West und Bezirk Mitte-Süd. Sie können uns gern schreiben, um die Ansprechperson und Treffen in den Bezirken zu erfragen. Der Taiwan Verein in Deutschland ist Mitglied der Dachorganisation European Federation of Taiwanese Associations (EFTA).